Cliff McLane T.R.A.V. Terrestrische Raumaufklärungsverbände, Kommandant ORION 18


 Anzahl der Beiträge : 357 Alter : 64 Ort : Bergen/Norwegen Anmeldedatum : 07.10.08
 | Thema: Mein geliebtes Bügeleisen Do 3 Mai 2012 - 4:14 | |
| - Zitat :
- "Raumpatrouille Orion" scheint auf heutige Zuschauer vornehmlich belustigend zu wirken - etwa mit dem gleichen Stellenwert versehen wie das HB- Männchen. Fragt man heutzutage jemanden, was er mit der Sendung "Raumpatrouille Orion" verbinde, wird die Antwort todsicher lauten: "Das Bügeleisen, das Bügeleisen!" Die Entdeckung dieses Details deutet nicht allein darauf hin, daß man diese Serie heute belächelt; vor allem beweist sie, daß der heutige Zuschauer erfahren und somit entspannt genug ist, beim Betrachten der Handlung solche Ausstattungsdetails wie "das Bügeleisen, das Bügeleisen" überhaupt zu entdecken.
Wie aber empfand man "Raumpatrouille Orion" als Zeitzeuge? Wie wirkte sie bei der Erstausstrahlung 1966, als die "Kuba- Krise" noch lebendig und der von Chrustschow provozierte Wettlauf zum Mond noch nicht entschieden war? Wie wirkte sie auf ein Kind?
So fängt ein Artikel an, den ich durch puren Zufall auf einer Seite entdeckte, die sich den Charakteren der Serie "Raumpatrouille" von 1966 annimmt. Der Artikel selbst ist schon knapp 15 Jahre alt. Die Seite scheint also entweder immer noch das alte damals sehr bekannte "Chat Noir Mailbox" aus dem Jahre 1988 zu sein, oder aber man hat es in ein neues Forum übernommen. Nun denn, der Artikel hat mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht und ich möchte ihn euch nicht vorenthalten. Hier gehts also weiter: http://www.chatnoir.de/bestof/orion.htm_________________ Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle (Albert Einstein) |
|